Seit fast 20 Jahren erforscht der Künstler und Goldschmied Peter Bauhuis eine Technik, für die es bisher kaum Referenzen gibt. Mit experimenteller Neugier und kreativer Materialforschung arbeitet er seither am gleichzeitigen Gießen verschiedener Metalle und lotet dabei die Grenzen der Materialien aus. Er spielt mit dem Zufall und lenkt ihn so, dass die Gefäße in immer neuen Variationen entstehen. Durch die Oxidation der Metalle entstehen Farbabstufungen auf der Oberfläche der Objekte, die an abstrakte Zeichnungen erinnern. Offensichtliche Gussfehler, wie feine Linien, Risse oder Löcher und sichtbare Spuren des Gießvorgangs werden nicht entfernt, sondern in die Form der Objekte integriert.
Die Arbeit von Peter Bauhuis umfasst Gefässe und Objekte, Schmuck, Installationen und Bücher als Teile eines Netzwerks aus Machen, Wahrnehmen und den Geschichten, die insbesondere seine Schmuckarbeiten erzählen.
Bauhuis wurde 1965 in Friedrichshafen am Bodensee geboren
Ausbildung zum Goldschmied an der Zeichenakademie Hanau
Studium an der Akademie der Bildenden Künste in München
2011 und 2023 Bayerischer Staatspreis
2013 gewann Bauhuis die 17. Silbertriennale in Hanau
2018 Schoonhoven Silver Award
2020 wurde seine Arbeit für die Shortlist des Loewe Craft Prize ausgewählt
Schmuck und Objekte von Peter Bauhuis befinden sich in zahlreichen Museen und öffentlichen Sammlungen. Er lebt und arbeitet in München.