
Neusten Beiträge
- MIRJAM HILLER »Sound of Colors« Eröff...
Oct 17th, 12:32 - JUSTINE ALBRONDA "VERLOCKUNG" Eröffnu...
Aug 2nd, 13:08 - MARGREET BOONSTRA "FREILICHT" Eröffnu...
Apr 26th, 19:32 - Ausstellung SONNGARD MARCKS noch bis ...
Apr 26th, 19:23 - DIE WELT IM EI - Edda Henschel ab 27....
Feb 12th, 06:23 - AUSSTELLUNG "VIELE WAHRHEITEN" BIS 18...
Jan 12th, 13:07 - AUF EIN FROHES NEUES!
Jan 12th, 13:01 - REINHARD STANGL "VIELE WAHRHEITEN" A...
Oct 11th 2022, 12:56 - JIRO KAMATA SCHMUCK 30.9. - 5.11.2022
Aug 3rd 2022, 15:50 - ANDREAS HOMBERG Ausstellung ab 5.Mai
Apr 6th 2022, 12:49
Freuen Sie sich auf eine spannende und interessante Ausstellung! Jiro Kamata ist es ein Anliegen, dass sein Schmuck als sehr persönliches Dekor am Körper getragen wird. Überzeugen Sie sich selbst!
Kamata wurde 1978 im japanischen Hirosaki geboren. Der Vater war Inhaber eines Uhren- und Schmuckgeschäfts, was dennoch keinesfalls zwangsläufig zur Folge hatte, dass auch Jiro sich diesem Metier widmete. Er entwickelte vielmehr zunächst eine tiefe Abneigung gegenüber der einfallsarmen Massenproduktion der 70er und 80er Jahre, die er stets vor Augen hatte. Dass er doch noch den Weg zum Schmuckschaffen gefunden hat, lag an ersten handwerklichen Arbeiten in der häuslichen Werkstatt, die ihn sein Talent erkennen ließen und dann doch seine Leidenschaft entfachten.
Kamata besuchte zunächst eine Schmuckschule in Japan, wechselte dann an die Hochschule für Gestaltung in Pforzheim und wurde später Meisterschüler bei Otto Künzli an der Münchner Kunstakademie. Seine Leidenschaft galt und gilt dem künstlerischen Schmuck. 1998 entwickelte er eine Reihe von TESA-Ringen und Broschen. 2003 folgte eine Serie TARGET - Anhänger aus geschwärztem Silber mit Zielscheiben. 2005 folgte die Serie SUNNY – Ringe, Anhänger und Broschen aus farblosen und/oder farbigen Sonnenbrillengläsern mit Gold und Silber. Gerade das Lichtspiel und die Farbveränderungen, die durch minimale Bewegung der Arbeiten entstehen, faszinieren Jiro Kamato und lassen ihn nicht los. Seine neuesten Arbeiten bestechen durch ihre reduzierte, geometrische Formensprache, die exzellente Verarbeitung und das immer wieder faszinierende Farbenspiel der eingesetzten Linsen.