Agnes von Rimscha
g e b . 12. 6. 1969
1988-1992
nach dem Abitur, Studium der Kunstgeschichte und Christlichen Archäologie in Erlangen und Berlin
1992-1995
Ausbildung zur Silberschmiedin In Kaufbeuren-Neugablonz
1996-2000
Studium an der Akademie der Bildenden Künste München bei Prof. Otto Künzli (3 Jahre) und an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg bei Prof. Ulla Mayer (1 Jahr)
2000 Ernennung zur Meisterschülerin in Nürnberg
2001 Diplom an der Akademie der Bildenden Künste, München
Eigene Werkstatt in Nürnberg
P r e i s e u n d A u s z e i c h n u n g e n
2000 Anerkennung beim Nachwuchsförderwettbewerb Schmuck und Gerät
2002 Danner-Ehrenpreis
2003 Bayerischer Staatspreis
A r b e i t e n i n ö f f e n t l i c h e n
S a m m l u n g e n
Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg
Musée National de la Céramique,
Sevres/Frankreich
A u s w a h l b i b l i o g r a p h i e
schön und provokant. Danner-Preis’99
Hrsg. Danner-Stiftung. Stuttgart, 1999
Talente 2000. Sonderschau der I.H.M.
München, 2000
Annual international graduate exhibition.
Galerie Marzee. Nijmegen, 2000
Nachwuchsförderwettbewerb 2000
Schmuck und Gerät. Bertha Heraeus und
Kathinka Platzhoff Stiftung, Gesellschaft für
Goldschmiedekunst e.V. Hanau, 2000
Schön und Gut. Bayerischer Kunstgewerbeverein
München, 2001
Jewellery, Almere’s choice. Galerie Marzee
Nijmegen, 2001
lebendig und zeitlos. Danner-Preis’02.
Hrsg. Danner-Stiftung. Stuttgart, 2002
enamel. Newsletter of the British Society
of Enamellers, summer 2004
Faszination Kunst. Sendereihe des
Bayerischen Fernsehens, 2004
Danner-Preis 2005.
Hrsg. Danner-Stiftung. München, 2005
Kunsthandwerk & Design,
November- Dezemberheft 2006
Des Wahnsinns fette Beute. Die Neue Sammlung –
Staatliches Museum für angewandte Kunst / Design in der
Pinakothek der Moderne, München. Stuttgart, 2008
Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten 2009
Hrsg. Verlag Nürnberger Presse. Nürnberg, 2009
g e b . 12. 6. 1969
1988-1992
nach dem Abitur, Studium der Kunstgeschichte und Christlichen Archäologie in Erlangen und Berlin
1992-1995
Ausbildung zur Silberschmiedin In Kaufbeuren-Neugablonz
1996-2000
Studium an der Akademie der Bildenden Künste München bei Prof. Otto Künzli (3 Jahre) und an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg bei Prof. Ulla Mayer (1 Jahr)
2000 Ernennung zur Meisterschülerin in Nürnberg
2001 Diplom an der Akademie der Bildenden Künste, München
Eigene Werkstatt in Nürnberg
P r e i s e u n d A u s z e i c h n u n g e n
2000 Anerkennung beim Nachwuchsförderwettbewerb Schmuck und Gerät
2002 Danner-Ehrenpreis
2003 Bayerischer Staatspreis
A r b e i t e n i n ö f f e n t l i c h e n
S a m m l u n g e n
Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg
Musée National de la Céramique,
Sevres/Frankreich
A u s w a h l b i b l i o g r a p h i e
schön und provokant. Danner-Preis’99
Hrsg. Danner-Stiftung. Stuttgart, 1999
Talente 2000. Sonderschau der I.H.M.
München, 2000
Annual international graduate exhibition.
Galerie Marzee. Nijmegen, 2000
Nachwuchsförderwettbewerb 2000
Schmuck und Gerät. Bertha Heraeus und
Kathinka Platzhoff Stiftung, Gesellschaft für
Goldschmiedekunst e.V. Hanau, 2000
Schön und Gut. Bayerischer Kunstgewerbeverein
München, 2001
Jewellery, Almere’s choice. Galerie Marzee
Nijmegen, 2001
lebendig und zeitlos. Danner-Preis’02.
Hrsg. Danner-Stiftung. Stuttgart, 2002
enamel. Newsletter of the British Society
of Enamellers, summer 2004
Faszination Kunst. Sendereihe des
Bayerischen Fernsehens, 2004
Danner-Preis 2005.
Hrsg. Danner-Stiftung. München, 2005
Kunsthandwerk & Design,
November- Dezemberheft 2006
Des Wahnsinns fette Beute. Die Neue Sammlung –
Staatliches Museum für angewandte Kunst / Design in der
Pinakothek der Moderne, München. Stuttgart, 2008
Kunstpreis der Nürnberger Nachrichten 2009
Hrsg. Verlag Nürnberger Presse. Nürnberg, 2009
